Praxisgeschichte: Ein Altbau wird smarter
In einem charmanten Altbau mit hohen Decken klagten die Bewohner über kalte Ecken am Sofa und deutlich hörbare Heizkörperzyklen. Trotz Teppichen fühlte sich der Raum abends kühl an, besonders an der Fensterfront. Licht liebten sie, aber die Zugluft trübte jeden Filmabend spürbar.
Praxisgeschichte: Ein Altbau wird smarter
Nach sorgfältigem Messen kamen tiefere Wabenplissees zum Einsatz, kombiniert mit bodenlangen Vorhängen samt dichtem Thermofutter. Seitliche Führungsschienen begrenzten Luftbewegungen. Die Bewohner ließen die Dekorationen tagsüber geöffnet und schlossen sie bei Einbruch der Dunkelheit routiniert – ein simples, aber wirkungsvolles Ritual.